”Someone to play with”

Ausstellung von Anna-Katariina Hollmerus in Oslo heute eröffnet

Hier ein Auszug aus der Einladung:
„Someone to play with“ – is the title of the Anna-Katariina Hollmèrus`& Gro Hernes` exhibition. It refers to the method of collaboration, play.
Exploring artwork as individual beings in a group through playful communication. Meeting. Playing. Positioning artwork next to each other, looking and listening to the dialogue and narrative that arises.
The artworks have been produced independently. The selection that forms the exhibition is based on the exchange that happens in the meeting.

Anna-Katariina
Hollmerus is playing as a free Artist in the Field of Visual Arts, Installation, Objects and Music since 1989. „Playing and playfulness is the absentee of the mind, Open Space and Meditation. Playing Leads US into a Space without Time, Limits and thoughts. There, in this Place, Creation is Born. Coming in contact with the unseen and unknown and making it visible. Travelling between inner and outer World, as much up as down. Playing definitely brings US on the path of joy.! „in this exhibition, Gro became a fellow traveller.  Letting our paintings Play with each other created so much joy in US and our paintings …and it is so powerful to Share joy…. In exhibition with others. In her Art work, a k., is playing with different Materials such as roots, feathers, wachs, fur, Wood, birch Rinde and medias. Mostly found in nature or “objects trouve”. Nature is her source.

 inner Dream. De innerste drömmebildene (2,00 m x 1,20 m)

Transformation

Die neuen Arbeiten von Anna-Katariina Hollmérus sind zur Zeit gleich in zwei Ausstellungen zu sehen.

Noch bis zum 21.2.2014 läuft ihre Einzelausstellung mit vielen Arbeiten in der Waldorfschule Gütersloh. Hier eine Abbildung der Malerei „Transformation“, die dort zu sehen ist.
Außerdem sind in Schloß Neuhaus in der Galerie art-von-kunst-24 noch bis zum 23.2.2014 weitere Arbeiten von ihr ausgestellt.
„Transformation“
Detailansicht des Bildes „Transformation“
Ausschnitt des Bildes „Transformation“
Freie Waldorfschule Gütersloh, Hermann-Rothert- Str. 7, 33335 Gütersloh
art-von-kunst-24, Bielefelder str., 2433104 Paderborn, Schloß Neuhaus

Anna-Katariina Hollmérus

Bilder auf der KUBOSHOW

Seit 18 Jahren ist die KUBOSHOW in Herne die Kunstmesse für Sammler aktueller Kunst.
Jedes Jahr werden 100 Künstler mit ausgewählten Arbeiten präsentiert. Die Athmoshpäre in den alten Flottmann-Hallen spiegelt eine große Ausstellung wieder, obwohl es eine Verkaufsmesse ist mit Schwerpunkt Malerei.
Die KUBOSHOW findet am 19. und 20. Oktober statt.
Hier als kleiner Einblick in die Ausstellung einige der ausgewählten Arbeiten von
Anna-Katariina Hollmérus.

Totempfahl von Anna-Katariina Hollmérus in Oslo aufgestellt

 Im Rahmen des  Sjamaansgathering 2013 (Schamanentreffen) in Viubratan/Oslo wurde Anna-katariina
 Hollmerus eingeladen einen Totempfahl für die Eröffnungszeremonie zu gestalten. 
Der Totempfahl entstand in Norwegen vor Ort aus einer 4,50m hohen Birke. In einer gemeinsamen Aktion wurde der Pfahl zur Eröffnung aufgestellt. Schamanen aus vier Kontinenten, Nepal, Südamerika, Neuseeland und Europa, weihten den Pfahl in einer feierlichen Zeremonie in ihren Sprachen und Ritualen ein.  
Das Motto des Treffens „Walk in beauty“, die Verbindung von Himmel und Erde, die Kräfte des Himmels auf die Erde einzuladen, Heilung. Die mythische Hochzeit von Himmel und Erde.
Fünf weitere Skulpturen vor Ort zeigen einen Einblick in ihr Schaffen.
‚Sonnentor‘ – eine 3 Meter hohe Skulptur von Anna Hollmerus und Jörg Spätig
Zur Sommersonnenwende 2012 fand in Norwegens Hauptstadt Oslo ein ‚Schamanen Gathering‘ statt.
Anna und Jörg haben eine Skulptur dort aufgestellt, die den Gang in das neue Zeitalter symbolisiert.
Durch das festlich geschmückte Goldtor wurde in Olso in die neue Zeit gegangen.