Die Künstlerkoffer der Sammlung Hussong

Die Hussongs sind leidenschaftliche und kunstbesessene Sammler. Da ist es naheliegend, dass Sie neben Ihrer Hauptsammlung, den „Holzpostkarten“, noch eine weitere aufbauen. Mit viel Witz und Augenzwinkern führen Sie in die Kunst ein, was es bei der katholischen Kirche und in der Rockmusik schon lange gibt, das Sammeln von Devotionalien.
Kleine durchsichtige Koffer wurden auf Bitte der Sammler von Künstlern mit dem bestückt, was für sie von Bedeutung ist.
Zum Beispiel schickte Gerhard Richter einen Pinsel im Koffer zurück, Werner Tübke ein Puzzle seines Monumentalgemäldes „Bauernkrieg“, Jonathan Meese den „verschollenen Brief von Edgar Allen Poe“ und Christo Materialproben. Unter den 180 „Künstlerkoffern“ befindet sich auch ein Exemplar von Beate Freier-Bongaertz.
Nutzen Sie die Gelegenheit am letzten Ausstellungstag,
Sonntag, den 26.2.2017, 
den beiden Sammlern bei ihrem Erlebnisbericht zu lauschen. Es sind wunderbare reale Geschichten aus dem Leben der Künstler, die Heiner und Frank Hussong erlebt haben. Zusätzlich findet eine Lesung mit Texten zu dieser Ausstellung statt.
Das Museum im Stern in Warburg ist von 14.30 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Museum im „Stern“, Sternstraße 35, 34414 Warburg, Tel: 05641/741988.
Frank und Heiner Hussong

KÜNSTLER Holzpostkarten

Zum ersten Mal ist die gesamte Sammlung Hussong zu sehen

Die 609 Exponate umfassende Sammlung ist derzeit im Weltkulturerbe Schloß Corvey ausgestellt. Zur Eröffnung waren unter den 200 geladenen Gästen auch viele beteiligte Künstler.
Angeregt durch eine Postkarte von Joseph Beuys entstand eine große Sammlung mit vielen namenhaften Künstlern, darunter 150 Dokumenta-Teilnehmern. U.a. Hundertwasser, Jonathan Messe, Christo, Thomas Baumgärtel, Jiri Kolár, A.R. Penk, Maria Lassnig, Pipilotti Rist, um nur einige zu nennen. Auch Arbeiten der Dauntown-Künstler gehören dazu.
Die beachtliche in 30 Jahren zusammengetragene private Kunstsammlung enthält alle Sparten der Gegenwartskunst, über Malerei, Plastik, Mixmedia, Ikonenmalerei bis hin zu Fluxus- und Konzeptkunst.
Wer eine außergewöhnliche Ausstellung sehen möchte, der sollte nach Höxter fahren. Besonderer Tipp: Sonntags führt Familie Hussong persönlich durch die Ausstellung und kann viele Anekdoten von der Zusammenarbeit mit den Künstlern erzählen.
Schloß Corvey
37671 Höxter
Öffnungszeiten bis 3.7.2016 täglich 10 – 18 Uhr

DaunTown Künstler in der Sammlung Hussong

Sammlung Hussong

Ausgestellt in Warburg
Derzeit
sind 175 Objekte der 600 Exponate umfassenden Sammlung in einer
Ausstellung zu sehen. Die Familie Hussong sammelt seit Jahrzehnten
Künstlerholzpostkarten. Begonnen hat alles mit den Holzpostkarten, die
Joseph Beuys von der Documenta aus an Klaus Staeck geschickt hat.
Begeistert
von dieser Idee setzt sich Herr Hussong mit Klaus Staeck in Verbindung,
um seine Sammlung aufzubauen. Inzwischen finden sich Arbeiten von
vielen Dokumenta-Künstlern und anderen bekannten Künstlern wie Günther
Uecker, Jonathan Messe, Emil Schumacher, Christo, Thomas Baumgärtel,
Jiri Kolár, Bernhard Schulze, A.R. Penk, Maria Lassnig, Pipilotti Rist,
Olaf Hackl und Norbert Klassen und die Dauntown-Künstler, um nur einige
zu nennen.
Die Ausstellung ist bis zum 15.2.2016 im Museum im Stern in Warburg zu sehen.
Hier ein paar Einblicke in die Vitrinen.
Jörg Spätig
Ein Statement zu meiner Arbeit:
„Grenzen überschreiten, auf Graden wandern, Transzendenzen, Gespür, Wahrnehmen, Leben.“
Die aktuellen Skulpturen entspringen thematisch der Mystik des Lebens. Die Figuren aus geschmiedetem Stahl, kombiniert mit anderen Materialien, lenken den Blick des Betrachters nach innen, ins eigene Wesentliche.
Zwei Arbeiten aus diesem Werkzyklus hat der Kreis Gütersloh für seine Kunstsammlung erworben.
Goatdance
The indefinite time
Looking for
Demut