Ausstellung von Jörg Spätig eröffnet

Die Museumsinsel in Halle/Westfalen zeigt Malerei und Skulptur von Jörg Spätig

Mit 54 Malereien und 7 Skulpturen wird hier zum ersten Mal in einer großen Werkschau der Blick auf die Malerei im Werk von Spätig gelenkt.
Die Materialität der Bilder schlägt einen Bogen zu seinen Skulpturen. Holzplatten wurden geflext, gefräst und mit Farbe belegt. „Meine Bilder leben von der Phantasie der Betrachter“, so der Künstler.
Die Ausstellung ist bis zum 18. Mai zu den Öffnungszeiten des Cafés zu sehen.
Mittwochs bis sonntags 11.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Gartenstraße 4, 33790 Halle/Westfalen
Sonic Circle spielte zur Eröffnung Reggae, hier eine Hörprobe und Maria Kübecks Video von der Eröffnung.

 

Struktur und Farbe

Architektur umgesetzt in Malerei

In seinen aktuellen Arbeiten beschäftigt sich Wolfgang Meluhn mit Stadtlandschaften und Architektur. Da Struktur und Farbe bei all seinen Malereien einen charakteristischen Aspekt bilden, erklärt sich die Beschäftigung mit Architektur nahezu von selbst. Die strenge Ordnung der Farbflächen innerhalb des realen Stadtbildes bilden den Reiz für Meluhn. Von diesem Ausgangspunkt entsteht eine Malerei, die unterschiedlichsten Facetten von Stadtlandschaften zeigt.
Hier zwei Malereien aus der neuen Arbeitsserie

Transformation

Die neuen Arbeiten von Anna-Katariina Hollmérus sind zur Zeit gleich in zwei Ausstellungen zu sehen.

Noch bis zum 21.2.2014 läuft ihre Einzelausstellung mit vielen Arbeiten in der Waldorfschule Gütersloh. Hier eine Abbildung der Malerei „Transformation“, die dort zu sehen ist.
Außerdem sind in Schloß Neuhaus in der Galerie art-von-kunst-24 noch bis zum 23.2.2014 weitere Arbeiten von ihr ausgestellt.
„Transformation“
Detailansicht des Bildes „Transformation“
Ausschnitt des Bildes „Transformation“
Freie Waldorfschule Gütersloh, Hermann-Rothert- Str. 7, 33335 Gütersloh
art-von-kunst-24, Bielefelder str., 2433104 Paderborn, Schloß Neuhaus