Neue Gemälde Serie „Millionaires View“ von Matthias Poltrock

 „The Millionaires View“

Die Sicht der Priviligierten: exklusive Hanglage, über der glitzernden Stadt schweben, von oben auf das Meer schauen – dem Alltag entrückt sein. Das ist für mich der Millionaires View.
Moderne Villen- und Penthaus-Architektur als Inspiration für eine Reihe von neuen Öl-Gemälden. Wie schaut es sich als Superreicher, Medienmogul oder Oligarch? Was fasziniert uns an der ‚Draufsicht‘?
Der Versuch einer malerischen Annäherung.
Mehr Infos – wie immer – www.poltrock.info
Bitte in die Fotos für eine größere Ansicht klicken
„Mai-Mai House in Auckland“, 140 x 160 cm, Öl auf Leinwand
“ la Casa “ 90 x 130 cm, Öl auf Leinwand

WeihnArt

Die Produzentengalerie Artists Unlimited feiert mit einer Ausstellung ihr 30-jähriges Jubiläum. Beate Freier-Bongaertz, Jörg Spätig und Wolfgang Meluhn sind dabei!

Für Sammler ist diese Aktion ein Weihnachtsfest der kleinen Freuden. Hier eine Liste der 66 teilnehmenden Künstler.
Die Eröffnung mit Glühwein ist am 4.12.2015 um 19 Uhr.
Die Ausstellung ist nur drei Tage zu sehen bis zum 6. Dezember.
Die Öffnungszeit ist von 14 bis 17 Uhr.
Artists Unlimited, Bielefeld, Viktoriastraße 24.

Zwölf bildhauerische Positionen

Darunter auch Skulpturen von Jörg Spätig

Die Ausstellung des Kunstvereins Gütersloh zeigt Arbeiten von zwölf Bildhauern mit unterschiedlichen Abstraktionsgraden der Figur von Mensch und Tier, Architektur und freier Forminterpretation.

Nicht nur, dass die Themen der einzelnen Künstler vielfältig sind, dies gilt auch für die verwendeten Materialien. So werden klassische Bildhauermaterialien wie Holz, Stein, Bronze und Stahl ebenso verwendet wie Fundstücke und Industriematerialien.Jeder Künstler ist mit drei aktuellen Arbeiten vertreten.

Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 11.12.2015 im
  Kreishaus Gütersloh, Herzebrocker Str. 140
Skulpturen von Jörg Spätig

Paar Excellence

Ausstellung mit Malerei und Objekten in der Galerie et

In dieser Ausstellung zeigen Beate Freier-Bongaertz und Wolfgang Meluhn Malerei und Objekte zum Thema Spielkarten.
Das Besondere: Zum ersten Mal haben beide Künstler gemeinsam an Bildern gearbeitet. „Das Motiv der Spielkarte bietet sich geradezu an für diese Herangehensweise“ so Meluhn. Neben den gemeinsamen Arbeiten sind auch Einzelarbeiten der beiden in der 30 Werke umfassenden Ausstellung zu sehen.
Die Ausstellung läuft bis zum 15. November.
Galerie et, Kunstkreis Versmold, Münsterstr. 7, 33775 Versmold
Öffnungszeiten: Mi 15 – 17, Sa 11 -13, So 11 – 13 und 15 – 17
Das besondere der gemeinsamen Arbeiten auf Leinwand ist, das der eigenständige Stil des jeweiligen Künstlers erkennbar bleibt.
Hommage an den Rhein-Herne-Kanal von Beate Freier-Bongaertz (Ausschnitt, Gesamtlänge 2,80 m)
Freier-Bongaertz: Lauter nette Buben…
Herz-Fräulein von Wolfgang Meluhn
Meluhn: Die Kreuz-Dame mit den drei Gesichtern

Kunst und Arbeit – Fortsetzung

Azubis und Dauntown-Künstler – ein Projekt

Zum zweiten Mal schickt das Maschinenbau-Unternehmen Lübbering seine Lehrlinge zur Arbeit in Künstlerateliers. In Gesprächen, künstlerischem Arbeiten und Diskussionen über beispielhafte Kunstwerke mit den Dauntown-Künstlern tauchen die Lehrlinge in eine „neue Welt“ ein.
Das Ziel: an Denkprozesse und Auseinandersetzungen mit Kunst heranzuführen, lernen den Alltag neu zu sehen und so über den Tellerrand gesehen neue Lösungsansätze finden. Ausprobiert an künstlerischen Themen z.B. Verfremdung von Alltagsgegenständen.
Mit Ihrem Projekt „Kunst und Arbeit“ holt die Firma Lübbering Kunst und Künstler in ihren Betrieb. Für ihr Engagement, das über bloßes Bilderzeigen hinaus geht, erhielt das Unternehmen 2014 den OWL Kulturförderpreis.
Ideen selbständig erarbeiten und umsetzen
Eine Schallplatte und eine Zahnbürste lassen Gedanken fliegen
Eine Schallplatte liefert nicht nur heiße Musik, hier mutiert sie zum Grill
Eine Schallplatte und eine Zahnbürste im Einsatz für das „schönste Hobby der Welt“

Kunstmarkt im KuK/SOL

Heute startet im Dissener Kunstverein ein Kunstmarkt mit Arbeiten von acht Künstlern, darunter auch Jörg Spätig. Das zum Verkauf angebotene Spektrum der Kunst ist vielfältig und reicht von Malerei über Installationen und Druckgrafiken hin zu Plastiken.
Eröffnung ist heute um 19 Uhr.
Kunst- und Kultur im südlichen Osnabrücker Land e.V.
Am Krümpel 1a
49201 Dissen am Teutoburger Wald

Mehr Informationen KuK/SOL

Am Tag des Denkmals – Alter Kirchplatz parallel

Ausstellung in der Deele und im Kunstverein Gütersloh

Es tut sich was am Alten Kirchplatz in Gütersloh.
Der Komplex Apostelstuben, Deele und Hotel Wesemann wird renoviert
und zeigt sich innen im „Rohzustand“. Dort haben die Dauntown-Künstler
Beate Freier-Bongaertz, Wolfgang Meluhn, Jörg Spätig und Matthias Poltrock
eine auf diese Situation abgestimmte kleine Ausstellung in allen Räumen eingerichtet.
Zusammen mit Rainer Brinkschröders Ausstellung Veerhoffhaus INNEN
im Kunstverein besteht am Sonntag, 13. 9. von 12 – 19 Uhr die einmalige
Gelegenheit zwei parallele Ausstellungen zu besuchen, mit denen die Innenräume
der beiden Baudenkmäler zu Ausstellungsobjekten werden. Gleichzeitig
gewähren beide Ausstellungen einen tiefen Einblick in die Bauhistorie
rund um die Gute Stube Güterslohs. Bewirtung gibts in beiden Häusern.

Führungen im Veerhoffhaus um 14, 16 und 18 Uhr und in der Deele ab 13 Uhr.

Kunstverein Gütersloh, Am Alten Kirchplatz 2 und Deele Kirchstr. 13 in Gütersloh

Ausstellung im Kunstverein Gütersloh und der Deele

DaunTown-Kunst im Denkmal

Am Tag des offenen Denkmals 2015, am Sonntag, den 13. September,
kann das historische Gasthaus „die Deele“, in Gütersloh mit dem ehemaligen Hotel Wesemann, erstmalig besichtigt werden.

In charmantem Baustellen-Ambiente werden neben den spannenden Arbeiten der ‚DaunTown‘-Künstler Beate Freier- Bongeartz, Wolfgang Meluhn, Jörg Spätig und Matthias Poltrock auch brandneue Mash-up-Art von K-PAX zu sehen sein.

Adresse: Deele, Kirchstraße 13, 33330 Gütersloh  
Sonntag, den 13 September 2015, von 11 bis 17 Uhr

K-PAX, „Kurz vor erreichen der Warpgeschwindigkeit – kommt noch was dummes dazwischen.“
Arbeiten, wie diese werden von K-PAX zu sehen sein.
Mehr Infos und Bilder unter www.poltrock.info

Vielleicht sieht man sich – wir würden uns freuen.