Abstrakter Hyperrealismus – Poltrocks neue Bilder
![]() |
Behind the Gardens – Behind the Wall – Under the Tree |
![]() |
Behind the Gardens – Behind the Wall – Under the Tree |
Zahlreiche Kunstfreunde sind dem Ruf in den Botanischen Garten Gütersloh zur Ausstellung und zum Kunst-Picknick mit Hasen gefolgt und haben einen wunderbaren Nachmittag verbracht.
![]() |
||
23 Mittel- und Großformate hatte Meluhn zum Sattsehen aufgefahren. |
![]() |
Anja Willms fotografierte diese Schnappschüsse |
![]() |
Jörg Spätigs Künstler-Tische auf der Picknickwiese fanden großen Anklang |
![]() |
Horst Grabenheinrich, Kunstberatung Grabenheinrich aus Gütersloh hatte wieder
ein feines Händchen – hatte er doch das Kunst-Picknick mit Hase,
eingestielt.
![]() |
Hier kommt der ‚lebende Hase, der die Kunst erklärt‘ ins Spiel. Natürlich ist das Niemand anderes als unser Dauntown Komödiant Robert Woitas. |
![]() |
Auch die netten Letten waren mit von der Partie. |
![]() |
Ohren-, Augen- und Gaumenschmaus |
![]() |
Horst Grabenheinrich mit Wolfgang Meluhn |
Natürlich ließ es sich Wolfgang Meluhn nicht nehmen, live zu malen und begann vor dem Kunstpublikum mit einem letzten Botanischer Garten Bild. Hier im Gespräch mit der Malerkollegin Ieva Lapina |
![]() |
Es wächst: Das Richtfestgemälde ‚das Davor‘
Weitere Bilder unter www.poltrock.info |
Vizepräsident für Studium und Lehre. Professor Dr. phil. Andreas Beaugrand M. A. in Dauntown im Gespräch mit Wolfgang Meluhn. Beaugrand informierte sich vorort über das ‚Wachsen‘ der beiden Richtfest-Gemälde. |
![]() |
‚Richtfest-Gemälde‘ Das Davor, Detail |
![]() |
||
Links Meluhn, der das ‚DAVOR‘ skizziert, rechts Poltrock der das ‚DANACH‘ bearbeitet.
Getrennt werden die beiden Bilder duch die Leuchtgelbe Holzlatte, dem Symbol für den Richtfest-Tag.
![]() |
|||||||||
Wolfgang Meluhn belauert die Aktionen von Matthias Poltrock und setzt gleich zur schlagkräftigen Antwort an. |
Rumble in the Teuto, die vielbeachtete Kunstaktion von 2010 im Atelier von Matthias Poltrock in der Alten Lederfabrik in Halle / Westfalen, ging über zwei Tage. Es entstanden vier Grossformate, die von Portraits von vier Schwergerichtsweltmeistern.
Vier Bilder entstehen simultan. |
Das Mal-Boxduell setzt sich durch gegenseitiges Übermalen, konterkarieren und durchkreuzen zusammen.
Beate Freier Bongaertz hat das ganze zeichnerisch festgehalten. |
Ringpause – die Kontrahenten einträchtig bei einander |
Die Kunstagentur Hoffman hat die ganze Mal-Aktion live auf facebook berichtet. Infos hier >>>
Hier geht es zur Kunstagentur Hoffmann
Die Künstler im Netz:
>>Beate Freier Bongaertz
>>Wolfgang Meluhn
>> Matthias Poltrock