Kategorie: Beate Freier-Bongaertz
Deutsch-Lettisches Künstler-Symposium
Dritter Teil.
War das Thema letztes Jahr „Der Mensch, sein Haus, sein Weg“, so ist dieses Jahr das Thema nicht weniger aktuell: „Kunst is the answer“.Bei allen Sprach- und Verständigungsschwierigkeiten, die aktuell vorherrschen, ist Kunst eine internationale Sprache. Sie ermöglicht in Dialog zu treten, Fragen zu stellen und Antworten zu finden, alltägliche, politische, künstlerisch formale. Kunst ist universal und universell.
![]() |
| Aivars Benuzs, Gedankenaustausch |
![]() |
| Iveta Gudeta, Landschaft oder verzweigtes Konstrukt? |
![]() |
| Susanne Kinski |
![]() |
| Janis Galzons, Liebe, Kunst, Antwort… Europa |
![]() |
| Edgars Bogdans, Archäologische Funde wegweisend |
![]() |
| Wolfgang Meluhn |
![]() |
| Antra Galzone |
![]() |
![]() |
| Jörg Spätgig, Geschichtenerzähler – Verbreitung von Wahrheit oder Fiktion? |
![]() |
| Beate Freier-Bongaertz |
![]() |
| Besucher der Werkschau am letzten Symposiumstag |
![]() |
| Borgholzhausens neuer Bürgermeister Dirk Speckmann diskutierte mit den Künstlern |
![]() |
| Auch die ehemalige Landrätin Ursula Bolte kam, um die entstandenen Arbeiten zu sehen |
Alltagsdiversitäten
Eröffnung 2.7.2016 ab 20 Uhr
„innen wie außen“
![]() |
Jörg Spätig kehrt mit seinen Skulpturen die Tiefe unseres archaischen Ursprungs nach außen und führt uns gedanklich zurück zu unseren Wurzeln.
![]() |
| „innen wie außen“ drei Interpretationen: Malerei links Wolfgang Meluhn, Malerei rechts Matthias Poltrock, Objekt im Vordergrund Annie Fischer. |
![]() Beate Freier-Bongaertz, also ich, reagiere auf Alltagsgegenstände. In diesem Fall auf Schallplatten, deren Inhalt ich zeichnerisch nach außen gekehrt habe. |
![]() |
| Malerei von Matthias Poltrock, Objekt im Vordergrund von Annie Fischer und Skulptur von Rose Lichtenberger |
![]() |
| Jörg Spätig in einem der zahlreichen Gespräche mit den Besuchern der Eröffnung |
KÜNSTLER Holzpostkarten
Zum ersten Mal ist die gesamte Sammlung Hussong zu sehen
DaunTown Künstler in der Sammlung Hussong
Sammlung Hussong
sind 175 Objekte der 600 Exponate umfassenden Sammlung in einer
Ausstellung zu sehen. Die Familie Hussong sammelt seit Jahrzehnten
Künstlerholzpostkarten. Begonnen hat alles mit den Holzpostkarten, die
Joseph Beuys von der Documenta aus an Klaus Staeck geschickt hat.
von dieser Idee setzt sich Herr Hussong mit Klaus Staeck in Verbindung,
um seine Sammlung aufzubauen. Inzwischen finden sich Arbeiten von
vielen Dokumenta-Künstlern und anderen bekannten Künstlern wie Günther
Uecker, Jonathan Messe, Emil Schumacher, Christo, Thomas Baumgärtel,
Jiri Kolár, Bernhard Schulze, A.R. Penk, Maria Lassnig, Pipilotti Rist,
Olaf Hackl und Norbert Klassen und die Dauntown-Künstler, um nur einige
zu nennen.
WeihnArt
Die Produzentengalerie Artists Unlimited feiert mit einer Ausstellung ihr 30-jähriges Jubiläum. Beate Freier-Bongaertz, Jörg Spätig und Wolfgang Meluhn sind dabei!
Paar Excellence
Ausstellung mit Malerei und Objekten in der Galerie et
![]() |
| Das besondere der gemeinsamen Arbeiten auf Leinwand ist, das der eigenständige Stil des jeweiligen Künstlers erkennbar bleibt. |
![]() |
| Hommage an den Rhein-Herne-Kanal von Beate Freier-Bongaertz (Ausschnitt, Gesamtlänge 2,80 m) |
![]() |
| Freier-Bongaertz: Lauter nette Buben… |
![]() |
| Herz-Fräulein von Wolfgang Meluhn |
![]() |
| Meluhn: Die Kreuz-Dame mit den drei Gesichtern |
Am Tag des Denkmals – Alter Kirchplatz parallel
Ausstellung in der Deele und im Kunstverein Gütersloh
Führungen im Veerhoffhaus um 14, 16 und 18 Uhr und in der Deele ab 13 Uhr.
Kunstverein Gütersloh, Am Alten Kirchplatz 2 und Deele Kirchstr. 13 in Gütersloh
![]() |
Ausstellung im Kunstverein Gütersloh und der Deele |
Rottstr5 KUNSTHALLEN zeigen:
Arbeiten am Mythos – „Metamorphosen“
Die Würfelobjekte selbst sind Teil des Prozess der Metamorphosen, sie können vom Besucher verändert werden, neu zusammengestellt oder bestehende Bilder gefunden werden. So kann der Besucher am lustvollen Spiel teilhaben.




















































































