Schlagwort: Internationale Künstlerbegegnung
Zurück vom Symposium in Lettland
Was vor einem Jahr als Künstleraustausch in Dauntown begann, wurde jetzt in Lettland fortgesetzt.
Am letzten Tag des Symposiums wurden die entstandenen Werke in einer kleinen Ausstellung im Hof des Museums als Ergänzung zur Einzelausstellung von Jörg Spätig präsentiert. Allgemein ist das Interesse an Kunst in Lettland groß und der Stellenwert hoch. So haben die örtlichen Medien das Symposium mit regem Interesse verfolgt.
![]() |
| Die Kunstmittelschule Valmiera |
![]() |
| Iveta Gudeta |
![]() |
| Susanne Kinski |
![]() |
| Raucherpause |
![]() |
||
|
Antra Galzone
|
![]() |
| Jörgs Ausstellungseröffnung, wie in Lettland üblich mit viel Blumen. |
![]() |
| Aivars Benužs |
![]() |
| Gleich heimisch gefühlt, nächtliche Diskussionen in der Internatsküche |
![]() |
| Janis Galzons 12 jährige Schüler setzten das Thema Schneeflocken in Objekte um. |
![]() |
| Besuch in Aivars Atelier |
![]() |
| Wolfgang Meluhn |
![]() |
| Viel Wald, viel Natur. Bei einer Fahrt wurde sogar ein Wolf gesichtet. |
|
Janis Galzons
|
![]() |
|
Beate Freier-Bongaertz
|
|
Der Abend am Meer,
die Ostsee ist nicht weit entfernt.
|
![]() |
| Die Museumsmitagbeiterin Ārija Pakere baut die Symposiumsschau auf. |
![]() |
| SARKANAIS PAKLAJS, der Rote Teppich wird der Kunst in Lettland bereitet. Hier gesehen in der Kunstakademie Latvijas Mākslas Akadēmija LMA in Riga. |
”Someone to play with”
Ausstellung von Anna-Katariina Hollmerus in Oslo heute eröffnet
Anna-Katariina
Hollmerus is playing as a free Artist in the Field of Visual Arts, Installation, Objects and Music since 1989. „Playing and playfulness is the absentee of the mind, Open Space and Meditation. Playing Leads US into a Space without Time, Limits and thoughts. There, in this Place, Creation is Born. Coming in contact with the unseen and unknown and making it visible. Travelling between inner and outer World, as much up as down. Playing definitely brings US on the path of joy.! „in this exhibition, Gro became a fellow traveller. Letting our paintings Play with each other created so much joy in US and our paintings …and it is so powerful to Share joy…. In exhibition with others. In her Art work, a k., is playing with different Materials such as roots, feathers, wachs, fur, Wood, birch Rinde and medias. Mostly found in nature or “objects trouve”. Nature is her source.
![]() |
inner Dream. De innerste drömmebildene (2,00 m x 1,20 m) |
Künstlerischer Austausch mit lettischen Kollegen
4 Künstler aus Lettland und 2 Museumsdirektorinnen waren unserer Einladung zu einem Symposium gefolgt. Unterstützt wurden wir dabei auch vom Kreis Gütersloh, der Stadt Borgholzhausen und deren Kulturverein.10 Tage lang wurde gearbeitet, Museen besucht und über verschiedene Aspekte der künstlerischen Arbeits- und Sichtweise in Lettland und Deutschland diskutiert. In lebhaftem Sprachgewirr und manchmal auch mittels Zeichnung fand sich das Erlebte unmittelbar in den Arbeitsergebnissen wieder.
![]() |
| Antra Galzone |
![]() |
| Janis Galzons |
![]() |
| Aivars Benuzs |
![]() |
| Aivars Benuzs arbeitete nicht nur malerisch sondern auch dreidimensional |
![]() |
| Iveta Gudeta |
![]() |
| Iveta Gudeta Malerei die von Bild zu Bild abstrakter wurde. |
![]() |
| Iveta Bluma und Guna Medne im Gespräch mit den Künstlern |
Besuch in den Dauntown-Ateliers
![]() |
| Beate Freier-Bongaertz und Dr. Silvana Kreyer von „Kultur unterwegs“ führten die Besucher durch die Ateliers |
![]() |
| v.l.: Stellvertretende Landrätin Elke Hardieck, Ieva Mikite-Plusnina, Cilda Purgale, Raimonda Cielena, Edvins Straume, Vitauts Stana |
![]() |
| v.l.: Dairis Lacis, Guna Kibere, Vitauts Stana, Kristine Auzina, Raimonda Cielena |
![]() |
| v.l.: Kristine Auzina, Guna Kibere |
![]() |
| Hans-Joachim Schwolow (dritte Person Bildrand rechts), Partnerschaftskoordinator des Kreises Gütersloh mitten in der Gesprächsrunde |
André Smits fotografiert Ai Weiwei
Plastiski Zimejumi un Objekti
Ausstellung von Beate Freier-Bongaertz im Kunst-Museum Valmiera (Lettland)
![]() |
| Im Bild links: Guna Medne, eine der beiden Museumsdirektorinnen |
![]() |
| Unter den Gästen auch Vitauts Stana (mit Blumen), Vorsitzender des Lettischen Partnerschaftsvereins |
![]() |
| Die Eröffnungsrede: Ivetta Bluma, die andere Museumsdirektorin (links), und Dr. Silvana Kreyer (rechts) |
![]() |
| Im Gespräch mit den lettischen Künstlern Antra Galzone und Janis Galzons die zusammen die Kunstschule Rujiena leiten |
![]() |
| Imants Klidzejs vor seiner Keramik-Plastik „Fährmann“ |
![]() |
| In diesem von Klidzejs selbst gebauten Ofen werden in einer speziellen Technik sogar große Figuren gebrannt. |
5 Jahre Artist in the world
Wir folgten der Einladung von Andre Smits zum Jubiläumsfest in die Niederlande
Andre Smits fotografiert in seinem Kunstprojekt seit 5 Jahren international Künstlerateliers. Parallel zu den Fotos entstehen schwarz-weiß Graffitis auf Papier und an Wänden unterschiedlichster Orte, die seine Begegnungen mit den Künstlern aufzeigen, Wege und Verknüpfungen darstellen.
Sein Haus in den Niederlanden ist nun komplett zum Kunstwerk umfunktioniert und zeigt auf beeindruckende Weise sein Kunst-Projekt. Wir waren genauso erstaunt wie weitere 60 internationale Künstler-Gäste, ihre und unsere Namen in seinen Graffitis eingearbeitet vorzufinden.
Andre Smits´ Fotos sind hier zu sehen artistintheworld.com











































































