Schlagwort: Kunstverein
BAR der PHANTASTEN
Anlässlich seines 15 jährigen Bestehens eröffnete der Dissener Kunstverein KuK seine Jubiläumsausstellung „Kunstmeile“ in der BAR der PHANTASTEN.
![]() |
Philip Sommermann am Saxophon |
Mehr von den einzelnen Künstlern:
Beate Freier-Bongaertz: www.kunstfreier.de
Anna-Katariina Hollmérus: www.rehformhaus.de
Wolfgang Meluhn: www.meluhn.com
Matthias Poltrock: www.poltrock.info
Jörg Spätig: www.rehformhaus.de
Robert Woitas: www.robert-woitas.de
Alltagsdiversitäten
Eine Ausstellung mit 120 Arbeiten von
Beate Freier-Bongaertz im Meller Kunstverein
Diverse Dinge des Alltags sind das große Thema der plastischen Zeichnungen und Objekte von Beate Freier-Bongaertz. Es ist ein experimentell-reflexiver Umgang mit dem vorgefundenen Material. Das Material einer Käseschachtel wird zum Impuls für eine Zeichnung. Der ehemalige Gebrauchsgegenstand wird zum Kunstobjekt.
Freier-Bongaertz schafft mit ihren Alltagsdiversitäten einen Ort des Staunens, nicht zuletzt dank ihres eigenen Denk- und Phantasieapparats. Ihre künstlerische Position kann als Forschungsreise in die sinnliche Erfahrbarkeit von Realität verstanden werden.
Mit einem Augenzwinkern, gekonnter Zeichentechnik, die einen gelungenen Balanceakt zwischen Linie und Fläche vollführt, offenbart sich dem Betrachter der Inhalt der Arbeit.
(aus Kunst:stück OWL 3/2013)
Datum:
14.2. – 10.3.2013
Ort:
Kunstverein Melle
Alte Posthalterei
Melle, Haferstr. 17
Geöffnet: Mi – Sa: 15:00 – 18:00 Uhr, So: 11:15 – 18:00 Uhr
Wolfgang Meluhn bei der LangenNachtderKunst in Gütersloh
Flaschenpost
Eine Performance
![]() |
|||
Geschichten in Flaschen
![]() |
|||||
Beate Freier Bongaertz führt einen flinken Pinsel …
![]() |
.. und hält fest, was an Kunst-Botschaften als Flaschenpost auf die Reise gehen soll.
![]() |
Begeistertes Publikum
![]() |
|||
Robert Woitas der bekannte Wohl- & Feinsprecher ergänzt die Aquarelle mit der Quintessence der Geschichten